Daten & Statistiken
Zur Saison 1922/23 schlossen sich die beiden ortsansässigen Fußballvereine, 1. Bielefelder Fußball Club Arminia und die Bielefelder Turngemeinde zusammen. Im Jahr 1926 brach diese Fusion auseinander – der Club der Ostwestfalen fungierte seither wieder eigenständig unter dem Namen “Deutscher Sport-Club Arminia Bielefeld”.
Club-Gründung: 03. Mai 1905
(als 1. Bielefelder Fußballclub Arminia)
DSC Arminia Bielefeld
seit 30. Januar 1926
Club-Farben: schwarz-weiß-blau
Das Stadion: SchücoArena, Kapazität: 26.515.
Die Platzierung in der ewigen Bundesliga-Tabelle: 23.
Die längste Siegesserie: 4 Spiele (21.04. – 12.05.2007)
Der höchste Heimsieg: 5:0 gegen Bor. M´Gladbach (08.05.1982), Darmstadt (21.04.1979)
Der höchste Auswärtssieg: 4:0 gegen FC Bayern München (10.03.1979)
Die längste Niederlagenserie: 10 Spiele (21.11.1999 – 20.02.2000)
Die höchste Heimniederlage: 1:7 gegen Braunschweig (28.06.1972)
Die höchste Auswärtsniederlage: 1:11 in Dortmund (06.11.1982)
Die meisten/wenigsten Tore in einer Saison: 47 (06/07), 29 (08/09)
Die meisten/wenigsten Gegentore in einer Saison: 71 (Saison 82/83), 46 (Saison 02/03)
Die meisten Spiele: Rüdiger Kauf (170)
Die meisten Tore: Artur Wichniarek (45)
Die meisten Elfmetertore: Frank Pagelsdorf (10)
Die meisten Platzverweise: Matthias Westerwinter/Helmut Schröder (je 2)
Die meisten Spiele als Trainer: Ernst Middendorp (93)
Der beste/schlechteste Zuschauerschnitt: 26.329 (78/79), 14.206 (84/85)
Aufstieg in die 1. Bundesliga: 1970, 1978, 1980, 1996, 1999, 2002, 2004
Die beste Platzierung in der 1. Bundesliga: Platz 8 in der Saison 1982/83 und 1983/84
Bundesligazugehörigkeit: 16 Jahre
Meister 2. Bundesliga: 1999
Meister 2. Bundesliga Nord: 1978, 1980
Westdeutscher Meister: 1921/22, 1922/23
Meister Regionalliga West/Südwest: 1995
Westfalen-Meister: 1912, 1921-1927, 1933, 1962, 1990
Westdeutscher Pokalsieger: 1966
Westfälischer Poklasieger: 1908, 1932
WFV-Pokalsieger: 1966, 1974
Westfalenpokalsieger: 1991, 2012, 2013
Stand: Oktober 2019 / Die Daten basieren auf Arminias Spielzeiten in der 1. Bundesliga